„Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall.
An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen, dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden, nicht von Hunger und Furcht gequält, nicht zerrissen durch sinnlose Trennung nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung.

Gib uns Mut und Voraussicht, schon heute mit diesem Werk zu beginnen,
damit unsere Kinder und Kindeskinder einst stolz den Namen Mensch tragen.
Amen“
Gebet der Vereinten Nationen 

Kirchenmusik zum MitmachenKinderchor„Haste Töne“Posaunenchor – das alles finden Sie unten auf dieser Seite oder hier!


Do, 13. März, 11:00 – Krabbelkonzert (6): Musik vom Frühling: Orgelmusik und Lieder zum Mitsingen

Do, 13. März, 20:00 – Wege nach Kurdistan (Tom Daun und Tarab)

Sa, 22. März DrumWorkshop mit Andy Gillmann und David Handke (für alle!)

Fr, 28. März, 20:00 – Irish Folk – Auftaktkonzert zum Workshop-Wochenende

Sa, 29. März, 19:00 – Klezmer-Rhapsodie

Mo, 31. März, 19:30 – Young Scots Trad Award Winners

Do, 10. April, 20:00 – „Und er bewegt mich noch“ – Hommage an Hüsch

Fr, 18. April (Karfreitag), 15:00 – HAYDN: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze

Di, 6. Mai, 19:30 – KYIV TANGO ORCHESTRA – mit neuer CD

Do, 8. Mai, 20:00 – Fresh Folk from Scotland mit Steve Crawford und Sabrina Palm

Mo, 19.5., 20:00 Hartwin Dhoore Trio

Das Faltblatt 2025/I (hochgeladen am 28.02.25)

…Konzerte und besondere Musik im Gottesdienst

Corona-Video der Kirchenmäuse

Instrument des Jahres 2021: Die Orgel

Eine kurzweilige Orgelführung gibt es hier auf YouTube.

Im Juni hatten wir das „Organetto“ in unserer Gemeinde. Eine richtige kleine Orgel, die man selber zusammenbauen kann – einige Familien und andere Kleingruppen hatten eine Menge Spaß beim Zusammenbau!



Kirchenmäuse